Zum Spiel Start nur auf das Bild zum Spiel klicken  
Rollt die Seite mal bis unten, es lohnt sich.
 
 
   
Poolbillard

In dieser Variante wird nach den Straight Pool Spiel Regeln gespielt. Ziel des Spiels ist es, seine Gruppe von Kugeln, halbe (gestreifte) oder volle, zu versenken und dann anschließend die schwarze 8. Straight Pool Billiards kann gegen den Computer oder gegen einen Freund gespielt werden.

 
   
Blast Billards 2008

Billard spielen unter Zeitdruck, das ist Original Blast Billard 2008. Ziel des Online Spiel ist es alle Kugeln einzulochen bevor die Zeit abgelaufen ist da die Kugeln sonst explodieren. Mit der Maus wird das Queue ausgerichtet mit mit gedrückter Maustaste die Power bestimmt. 20 Tische müssen in Blast Billiard gespielt werden.

     
   
Plunk Pool

Das Spiel Plunk Pool ist eine Online Billard Variante, bei der die Bälle mit der Spielkugel in die Löcher geschossen werden müssen. Dabei hat man in jedem Level nur eine Vorgegebene Anzahl an Versuchen. Mit Hilfe der Maus kann die Richtung und die Power bestimmt werden. Plunk Pool verfügt über 3 Schwierigkeitsgrade und das Spielen macht viel Spass.

 
 
     
Team Pool
 

Nach längerer Zeit wieder ein neues Billard Spiel. In dem Online Game Team Pool spielt man dabei gegen den Computer. Mit der Maus kann das Queue ausrichten und über den Power Regler die gewünschte Power bestimmen. Ein gutes Auge und etwas Können braucht man schon um den Computergegner zu schlagen.

 
     
     
Lightning Break Billard
 

Das Spiel Lightning Break Billard ist eine interessante Variante des klassischen Pool Billard. Unter einem enormen Zeitdruck hat der Spieler die Aufgabe die Kugeln in die Taschen zu stoßen. Mit der Maus wird in Lightning Break das Queue positioniert und per Mausklick die Power bestimmt.

 
     
   
Deluxe Pool Billard
 

Bei dem Spiel 9 Ball Billard darf vor dem ersten Stoss die Weiße Kugel frei im Kopffeld platziert, und solange noch kein Stoss ausgeführt worden ist verschoben werden. Ziel des Spieles ist das möglichst schnelle versenken der Kugel 9. Dabei darf allerdings mit dem Spielball (weiße Kugel) immer nur die im Moment noch niedrigste Kugel auf dem Tisch angespielt werden, danach muss entweder eine Kugel versenkt werden oder mind. eine Kugel die Bande berühren, ansonsten gilt dieser Stoss als Foul.

 
     
   
     
     
Crazy Pool Billard 2
 

Bei dem Online Spiel Crazy Pool 2 ist ein etwas abgedrehte Billard Variante, in der der Spieler die Aufgabe hat gleichfarbige Kungeln zu treffen um diese aus dem Spiel zu entfernen. Je schneller dies gelingt, desto höher fällt der Punktebonus aus. Das Online Game Crazy Pool 2 wird mit der Maus gesteuert.

 
 
   
Snooker Billard 2
 

Bein dem Online Spiel Snooker 2  muss der Spieler bei seinem Stoß zuerst eine rote Kugel anspielen. Wird diese ohne ein Foul versenkt darf er eine farbige Kugel spielen, die er anspielen und versenken möchte. Gelingt dies ohne ein Foul zu begehen, darf er weiterspielen solange er punktet. Wurden alle roten und farbigen Bälle versenkt, ist das Spiel zu Ende

 
     
   
Real Pool Billard
 

In diesem Online Game kann der Spieler seine Billardkünste gegen den Computer messen. Mit der Maus kann das Queue in Stoßrichtung ausgerichtet werden und über den Power-Regler die Stärke eingestellt werden. Das Onlinespiel Real Pool ist eine sehr gute Billard-Simulation mit Langzeit Spass Garantie.

 
     
   
 
   
Uber Pool Billard
 

Das Spiel Uber Pool ist eine etwas abgedrehte Variante des klassischen Pool Billard. Auf dem runden Billardtisch gibt es nur 2 Regeln: möglichste viele Kugeln versenken bevor die Zeit abläuft und niemals die Spielkugel in die Löcher schießen. Das kleine Online Game Über Pool wird mit komplett mit der Maus gespielt.

 
     
     
Minipool Billard 2
 

Mini Poolbillard 2, eine Billard Variante die auf Zeit gespielt wird. Ziel des Spiels ist es möglichst viele Kugeln in den Löchern zu versenken bevor die Zeit abgelaufen ist. Die angezeigte Zahl auf den Kugeln wird beim einlochen der Kugel mit 10 extra Sekunden multipliziert. Dennoch ist die Zeit sehr knapp bemessen.

 
 
   
9 Ball Alfi Billard
 

Eine online Billard Variante bei der die farbigen Kugeln der Reihe nach angespielt und eingelocht werden müssen. Wird eine falsche Kugel angespielt werden dem Spieler 25 Punkte abgezogen. Alle Kugeln müssen möglichst in der richtigen Reihenfolge innerhalb von 5 Minuten versenkt werden

 
     
   
     
     
9 Ball Billard
 

Ziel des Billard Spieles ist das möglichst schnelle versenken der Kugel 9. Dabei darf allerdings mit dem Spielball (weiße Kugel) immer nur die im Moment noch niedrigste Kugel auf dem Tisch angespielt werden, danach muss entweder eine Kugel versenkt werden oder mind. eine Kugel die Bande berühren, ansonsten gilt dieser Stoss als Foul.

 
 
   
6 Ball Pool Billard
 

Das Onlinespiel "6 Ball Pool Billard" ist eine Billard-Variante bei der es darum geht sechs Kugeln in möglichst kurzer Zeit in den Taschen zu versenken. Die Zeit läuft!

 
     
   
9 Ball Billard
 

Das Onlinespiel "9 Ball Pool Billard" ist eine Billard-Variante bei der es darum geht sechs Kugeln in möglichst kurzer Zeit in den Taschen zu versenken. Ähnlich der 6 Ball Variante. Die Zeit läuft!

 
 
   
PoolJam Billard
 

Die Variante des Billards und erfordert eine hohe Konzentration und Feinmotorik. In dieser Variante ist das Ziel des Billard Spiels innerhalb vom 3 Minuten möglichst viele Kugeln in den Löchern zu versenken. Mit der Maus wird in Pool Jam der Winkel und die Schussstärke bestimmt und per Mausklick ausgelösst.

 
 
 
 
   TIPP : Hier mal eine Ausführliche Erklärung zum Billard Spiel.  

Billard (französisch „gebogener Stock”), Tischspiel für zwei oder mehrere Spieler, bei dem in verschiedenen Varianten auf einem rechteckigen Tisch mit einem Spielstock (Queue) Kugeln in Bewegung gesetzt werden. Die verbreitetsten Spielarten sind Karambolage-Billard, Pool-Billard, Englisches Billard und Snooker; die drei letztgenannten werden auf einem Tisch mit Taschen gespielt.
 

KARAMBOLAGE-BILLARD

Das mit drei Kugeln (zwei weiße, eine rote) betriebene Spiel ist ein internationaler Turniersport. Karambolage-Billard wird auf einem Tisch ohne Taschen gespielt und besteht nur aus Karambolagen (Zusammenstößen) zwischen den einzelnen Kugeln. Die Tischmaße sind 3,05 × 1,52 Meter oder 2,84 × 1,42 Meter bei einer Höhe von 79 Zentimetern. Jedem Spieler wird für den gesamten Verlauf der Partie eine der beiden weißen Kugeln zugewiesen (eine der beiden ist mit einem schwarzen Punkt markiert). Ziel ist es, mit diesem Spielball den roten Ball und den anderen weißen (oder umgekehrt) zu treffen. Ein auf diese Weise erfolgreich beendeter Zusammenstoß (Karambolage) wird mit einem Punkt bewertet, und die Partie wird vom Spieler bis zu seinem nächsten Fehlversuch fortgeführt. Danach nimmt der Gegner entsprechend lange die Partie auf. Das Spiel endet, wenn eine vorher festgelegte Punktzahl erreicht ist

Man unterscheidet beim Karambolage-Billard verschiedene Disziplinen. Bei der Freien Partie dürfen Karambolagen mit Ausnahme der vier Eckdreiecke überall auf der Spielfläche stattfinden. Bei der schwierigeren Variante der Cadrepartie wird die Spielfläche in sechs oder neun Felder (Cadres) eingeteilt. Zwei aufeinander folgende Karambolagen dürfen nicht im gleichen Cadre erfolgen. Bei einer anderen Spielart sind zwei Karambolagen erlaubt, bevor eine Kugel das Feld verlassen muss. Eine beliebte Variante sind auch Bandenpartien, bei denen der Spielball vor Berühren der dritten Kugel mindestens einmal (Einband) oder dreimal (Dreiband) eine Bande berührt haben muss. Beim Kunststoß müssen von den Spielern festgelegte Figuren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade gespielt werden, wofür jeweils drei Versuche zur Verfügung stehen.
 

POOL-BILLARD

Diese Art des Billardspieles erfolgt mit einem weißen Spielball und 15 nummerierten farbigen Kugeln, die vor Beginn des Spieles in einem Dreieck aufgestellt werden. Der Tisch enthält sechs Taschen, in die die 15 farbigen Kugeln gestoßen werden müssen. Die Taschen befinden sich in den vier Ecken und in der Mitte der beiden Längsseiten. Pool-Billard kann von zwei Spielern oder Mannschaften gespielt werden. Die Maße des Spieltisches variieren, verbreitet sind jedoch Spieltische mit einer Länge von 3,05 Metern und einer Breite von 1,52 Metern. Als Markierungen enthält die Spielfläche eine Kopflinie, die parallel zu den schmalen Banden ein Viertel der Spielfläche abtrennt und in deren Mitte der Anstoßpunkt liegt. Darüber hinaus gibt es eine gedachte Längslinie, die von der Mitte der gegenüberliegenden schmalen Bande ein Viertel der Spielfläche in diese hineinragt und deren Ende der im Spielfeld markierte Fußpunkt ist. Dieser bildet bei der Aufstellung der Kugeln die Spitze des gleichseitigen Kugeldreiecks. Insgesamt gibt es 24 verschiedene Spielarten des Pool-Billards. Bei der in Mitteleuropa am häufigsten gespielten erhält ein Spieler die Kugeln mit den Nummern 1 bis 7, der andere die Nummern 9 bis 15. Um zu gewinnen, muss ein Spieler alle seine Kugeln und als letzte die schwarze Nummer 8 einlochen („versenken”). Eine Variante ist das Endlosspiel. Dabei kann ein Spieler nacheinander 14 Kugeln einlochen. Die 15. Kugel bleibt im Spielfeld, und die versenkten 14 Kugeln werden erneut aufgestellt. Beendet ist die Partie, wenn eine bestimmte, vorher vereinbarte Punktzahl erreicht ist.
 

DAS ENGLISCHE BILLARD

An einer Partie des Englischen Billards nehmen zwei Spieler teil. Der Tisch ist 3,65 Meter lang, 1,86 Meter breit und 85 Zentimeter hoch. Beim Spiel werden drei Kugeln verwendet, zwei weiße (eine davon ist mit einem schwarzen Punkt markiert) und eine rote. Die weißen sind Spielkugeln, die rote wird nie mit dem Queue gestoßen. Eine Partie kann über eine verabredete Zeit oder bis zu einer festgelegten Punktzahl (z. B. 100, 500, 1 000 usw.) gespielt werden. Punkte werden erzielt, wenn die Spielkugel die beiden anderen Kugeln berührt oder in die Taschen des Spieltisches stößt. Der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt.
 

Die GESCHICHTE des Billard

Der Ursprung des Billards ist nicht genau bekannt. 1429 wurde Billard in Frankreich zum ersten Mal erwähnt. Im 17. und 18. Jahrhundert entstanden zahlreiche Arten des Billard (auf unterschiedlich geformten, sogar dreieckigen Tischen), die man mit Kugeln und rohen Holzstöcken auf vorwiegend kleinen Tischen spielte. Manche Tische waren mit Pflöcken und Toren versehen. Das moderne Billard entstand im 19. Jahrhundert, nachdem Tische und Queues weiterentwickelt worden waren und sich feste Spielregeln herausgebildet hatten.